|
Einladung Jahresausflug.pdf | 385 KB |
Einladung zum
J a h r e s a u s f l u g 2024
Donnerstag, 15. August 2024
Besuch in Schaffhausen
Liebe Frauen, liebe Seniorenkollegen
Beim diesjährige Jahresausflug statten wir der Stadt Schaffhausen im gleichnamigen Kanton einen Besuch ab. Vor dem Mittagessen bestehen Möglichkeiten für die Teilnahme an einer geführten Altstadtbesichtigung (75 Minuten für max. 25 Personen) oder an einer geführten «Bombardierungsführung» unter dem Titel »Der Schwarze 1. April» (ebenfalls 75 Minuten für max. 25 Personen) oder an einer Klosterführung «Abt Michael und sein Kloster» (ebenfalls 75 Minuten für max. 40 Personen). Die personelle Zuteilung auf die drei Führungen erfolgt gemäss dem Anmeldungseingang. Wer an keiner Führung teilnehmen kann/will, erkundet die Stadt zwischen 10.45 Uhr und dem Mittagessen auf eigene Faust.
Nach dem Mittagessen besteht eine weitere Möglichkeit zur individuellen Stadt- oder Munot- besichtigung (vor allem auch für alle, die am Morgen an einer Führung teilgenommen haben) oder aber für eine geführte Wanderung zum Rheinfall. Der markierte Wanderweg entlang des Flussufers dauert eine gute Stunde und führt etwa auf halber Strecke am Wasserfallgebiet vorbei.
Die Reise werden wir wiederum in den bewährten, komfortablen Cars der Firma FREY - REISEN aus Schlossrued geniessen können. Und wie immer sind auch die Partnerinnen der Senioren und die Frauen unserer verstorbenen Kameraden herzlich eingeladen.
07.30 Uhr Besammlung beim Alterszentrum / Birkenweg
07.45 Uhr Abfahrt mit den Cars
Schöftland – Wildegg - Brugg – Würenlingen – Gippingen – Koblenz – Waldshut – Lauchringen – Klettgau - Schaffhausen
Kaffeepause im Restaurant Weisses Kreuz in Gippingen
10.45 Uhr - Stadt der 171 Erker: Altstadtführung mit der Krämerin oder
- Der Schwarze 1. April 1944: Bombardierungsführung oder
- Klosterführung: Abt Michael und sein Kloster oder
- Individuelle Stadt-oder Munotbesichtigung
(Wahl nach Prioritäten gemäss Anmeldetalon)
12.15 Uhr Mittagessen im Restaurant Güterhof, Schaffhausen
(Bitte für jede Person 1 Menu auswählen – Getränke müssen
selber bezahlt werden)
Menü 1
|
Menü 2
|
Menü 3 vegetarisch
|
Tagessalat
|
Tagessalat
|
Tagessalat
|
Kalbshackbraten
an Rahmsauce, Kartoffelstampf und Karotten |
Forellenfilet
mit Mandelbutter, Frühkartoffeln und Gemüse |
Penne mediterran mit Tomaten, Oliven und Fetakäsen
|
Mini Panna Cotta mit
Früchtepüree
|
Mini Panna Cotta mit
Früchtepüree
|
Mini Panna Cotta mit
Früchtepüree
|
Ab 14.00 Uhr Möglichkeit zur individuellen Stadt- oder Munotbesichtigung oder geführter Fussmarsch zum Rheinfall
15.30 Uhr Rückfahrt mit den Cars ab Parkplatz Standort Restaurant
Güterhof oder ab Rheinfall
Schaffhausen – Neuhausen – Jestetten – Eglisau – Dielstorf – Otelfingen – Wettingen - Schöftland
Ca. 17.30 Uhr Ankunft in Schöftland
Kosten Fr. 90.00/Person
Inbegriffen sind: Carfahrt, Kaffee und Gipfeli, alle Führungen und das Mittagessen (ohne Getränke) in Schaffhausen
Anmeldung
Bis spätestens 27. Juli 2024 auf unserer Homepage senioren-schöftland.ch unter Start, Jahresausflug oder mit dem Anmeldetalon an Andreas Schweizer, Rütimattweg 4, 5040 Schöftland,
e-mail: a.schweizer@bluewin.ch.
Kurzfristige Abmeldungen sind telefonisch an Ruedi Maurer bekannt zu geben:
Einzahlungen
Nach der Anmeldung erhalten alle Angemeldeten eine Rechnung.
Die Reise findet bei jeder Witterung statt!
Senioren sind wasserfest, wir hoffen aber gleichwohl auf schönes Reisewetter.
Schöftland, Ende Juni 2024 Freundliche Grüsse
Der Vorstand