Wöchentliche Wanderung am Donnerstag
Die Hauptaktivität unserer Vereinigung ist die wöchentliche Wanderung am Donnerstag.
Diese dient der körperlichen Ertüchtigung, aber sehr wichtig ist uns auch die Geselligkeit und Kameradschaft. Im Rahmen des Quartalsprogrammes besichtigen wir auch Firmen und Organisationen.
Tipp: immer ein Notfallblatt mitführen
Notfall-Blatt PDF
(Anleitung Notfallblatt ausfüllen) Digitalen Notfallpass SOS
Wanderprogramm und weitere Infos
![]() |
Wanderproramme 2022-1.pdf | 265 KB |
![]() |
Wanderproramme 2022-2.pdf | 480 KB |
![]() |
Wanderproramme 2022-3.pdf | 258 KB |
Wann | Betreff |
---|---|
Do 30.06.2022 11:00-17:30 | Wanderung Kallnach-Hagneck, dem Kanal entlang; KW: Täuffelen-Hagneck, dem Bielersee entlang |
Do 07.07.2022 11:45-18:45 | Wanderung Gränichen - Muhen |
Do 21.07.2022 10:15-19:15 | Wanderung Oberhegen – Blapbach - Geisshalden |
Do 04.08.2022 10:45-19:00 | Wanderung Sörenberg – Flühli LU entlang der kleinen Emme (4.Etappe) |
Do 11.08.2022 12:15-18:00 | Wanderung Schöftland Säulengrotte |
Do 18.08.2022 14:30-20:00 | Wanderung: Jodlerobig uf dr Egg |
Do 25.08.2022 (ganztägig) | Ganztägiger Jahresausflug ins Appenzellerland |
Do 01.09.2022 11:00-19:00 | Wanderung Oberschongau - Guggibadhof |
Do 08.09.2022 11:00-19:00 | Rundwanderung Schötz – Ruine Kastelen – Wigger - Schötz |
Do 15.09.2022 11:15-19:00 | Wanderung Staffelegg – Hof Kasteln |
Regeln zur Anmeldung für Wanderungen
- Die Anmeldung für mit „A“ bezeichneten Veranstaltungen erfolgt durch Eintrag in die Teilnehmerliste, welche an den Wanderungen für die nächsten zwei Veranstaltungen zirkuliert.
- Oder an den Wanderleiter bis spätestens am Vortag (Mittwoch) um 11.00 Uhr
- Bei mit „A spez“ bezeichneten Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl limitiert.
- Im Verhinderungsfall abmelden ist Ehrensache.
- Die Wanderungen werden bei jedem Wetter abgehalten. Bei Unsicherheiten kann am Vortag ab 17:00 Uhr die COMBOX abgehört werden: Telefon 062 530 26 73