Wöchentliche Wanderung am Donnerstag

Tourenleiter-Team 

Alle Wanderungen werden von den Tourenleitern seriös besprochen und geplant:
28.02.2023:
Um für Notsituationen gerüstet zu sein liessen sich die Tourenleiter in einem Erste-Hilfe Kurs ausbilden.
Kursleiterin Susanne Held vom Samariterverein Schöftland führte kompetent und anschaulich durchs Thema.

Die Hauptaktivität unserer Vereinigung ist die wöchentliche Wanderung am Donnerstag. 
Diese dient der körperlichen Ertüchtigung, aber sehr wichtig ist uns auch die Geselligkeit und Kameradschaft. Im Rahmen des Quartalsprogrammes besichtigen wir auch Firmen und Organisationen. 

Tipp: immer ein Notfallblatt mitführen

 

 Notfall-Blatt PDF
     (Anleitung Notfallblatt ausfüllen)
 An- / Abmelden "Mein-Vereinskalender"
 Zecken - wie man sich schützen kann Startseite Android einrichten.pdf
 Digitalen Notfallpass SOS  Startseite SVS-Kalender ios von Clubdesk .pdf
  Startseite iPhone ios einrichten.pdf

Wanderprogramm und weitere Infos

Programm Q3 2023.pdf 477 KB
Wanderungen 2023 4. Quartal.pdf 449 KB
Wann Betreff
Do 28.09.2023 12:00 - 18:30 Waldegg Rundwanderung
Do 05.10.2023 14:00 - 16:00 Theateraufführung der Seniorenbühne Zürich
Do 12.10.2023 11:15 - 18:45 Rund um den Lungernsee
Do 19.10.2023 11:45 - 18:15 St. Urban – Fennern
Do 26.10.2023 11:30 - 18:30 Rundwanderung Ifenthal
Do 02.11.2023 11:45 - 18:45 Sumiswald – Heimisbach
Do 09.11.2023 11:30 - 18:45 Alpnach Dorf - Wichelsee-Sarnen
Do 16.11.2023 12:45 - 18:45 Traktoren – Oldtimer Sammlung
Do 23.11.2023 11:15 - 19:15 Melchtal - Flüeli Ranft
Do 30.11.2023 (ganztägig) Chlaushöck 2023
Do 07.12.2023 11:20 - 18:00 Zofingen-Tannacker
Do 14.12.2023 09:00 - 17:00 REGA-Basis in Bern – Belpmoos
Do 21.12.2023 12:20 - 18:05 Uerkheim - Wikon (Adelboden)
Do 28.12.2023 12:20 - 18:24 Jahresschlusswanderung
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Regeln zur Anmeldung für Wanderungen  

  • Anmeldung erfolgt durch Eintrag in Clubdesk-Kalender. 
    Die benötigten Angaben, wie LW KW SpW (Billette für ÖV)  Voll HT GA eintragen und danach mit "Anmelden" übermitteln.
    Die Teilnehmerliste zirkuliert zur Ergänzung an den Wanderungen für die nächsten zwei Veranstaltungen.
  • Oder an den Wanderleiter bis spätestens am Vortag (Mittwoch) um 11.00 Uhr
  • Im Verhinderungsfall abmelden ist Ehrensache.
  • Die Wanderungen werden bei jedem Wetter abgehalten. Bei Unsicherheiten kann am Vortag ab 17:00 Uhr die COMBOX abgehört werden: Telefon 062 530 26 73